Burgruine Karlsfried
Über dieses Denkmal
Die Anlage wurde im Jahr 1357 auf Anordnung Kaiser Karls IV. zur Sicherung und Kontrolle der Gabler Straße errichtet, einer bedeutenden mittelalterlichen Handelsverbindung über das Zittauer Gebirge.
Programm
Archäologisch-historische Führung an der Burgruine
Beginn
Das sächsische Team des Interreg-Projekt Fragiles Erbe/Kruche dziedzictwo lädt mit Unterstützung des Zittauer Geschichts- und Museumsverein e. V. zur archäologisch-historischen Führung an der Burgruine Karlsfried ein. Im Rahmen der archäologisch-historischen Führung werden Einblicke in die Geschichte und baulichen Entwicklung der Burgruine Karlsfried und ihrer Umgebung gegeben.
Hinweise
Treffpunkt: Parkplatz Burgruine Karlsfried (gelegen an der S132 zwischen OT Eichgraben und OT Lückendorf, Gem. 02797 Oybin). Bitte beachten Sie: Festes Schuhwerk wird dringend empfohlen.
