Corbusier-Haus : Unité d'Habitation Typ Berlin
Über dieses Denkmal
Le Corbusier schuf die „Wohneinheit Typ Berlin“ als eigenständigen Beitrag zur InterBau 1957. Das 17-geschossige Haus mit 530 Wohnungen steht seit 1995 unter Denkmalschutz, als einziges Gebäude von fünf dieses Typs in Deutschland. Die anderen stehen in Frankreich. Das Erstgebaute in Marseille gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nach wie vor faszinieren die kraftvolle Farbgestaltung und die besondere Erschließungsstruktur des Corbusier-Hauses. Die Ausstellung inszeniert einen Flur der Unité d’Habitation und hinterfragt damit die Wahrnehmung anonymer Durchgangsräume.
Programm
Natur. Fotografien von Scarlet Berner, Peter Keetman, Sigrid Neubert, Peter Piller und Frank Stürmer, Ort: Raum C834, weitere Informationen unter www.c834.de Flurstück. Julia Ziegler, Ort: Galerie treppe b (Raum 1061), weitere Informationen unter www.treppe-b.de Flurstück. Julia Ziegler, Ort: Galerie treppe b (Raum 1061), weitere Informationen unter www.treppe-b.de Natur. Fotografien von Scarlet Berner, Peter Keetman, Sigrid Neubert, Peter Piller und Frank Stürmer, Ort: Raum C834, weitere Informationen unter www.c834.de
Kurzführung im Außenraum
Beginn
15 und 16 Uhr, Treffpunkt: Eingangsbereich, Bärbel Högner, Anmeldung erforderlich bis 12. Sep. online unter www.treppe-b.de
Kurzführung im Außenraum
Beginn
15 und 16 Uhr, Treffpunkt: Eingangsbereich, Bärbel Högner, Anmeldung erforderlich bis 12. Sep. online unter www.treppe-b.de