Fotoquelle: Andreas Menzel
Fotoquelle: Andreas Menzel
Fotoquelle: Andreas Menzel
Fotoquelle: Andreas Menzel
Fotoquelle: Andreas Menzel
Fotoquelle: Andreas Menzel
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Lutherkirche Dahlhausen

Über dieses Denkmal

Seit 1912 prägt die Lutherkirche das Stadtbild im südwestlichsten Stadtteil von Bochum. Der Sakralbau, der den II. Weltkrieg weitgehend unbeschadet überstanden hat, ist Ort für Gottesdienste und Treffpunkt der Gemeinde. Die Konzeption des Baus folgt dem sog. „Wiesbadener Kirchbauprogramm“. Die Prinzipalstücke stammen aus der Erbauungszeit. Die Bosch-Raupach-Orgel mit 23 Registern wurde 1972 überarbeitet. Im Turm läuten drei 1911 gegossene Stahlglocken des Bochumer Vereins.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

11:00 Uhr: Gottesdienst zum Auftakt des Gemeindefests rund um die Lutherkirche. 12:00-18:00 Uhr: Die Kirche ist geöffnet und kann auf eigene Faust erkundet werden, wenn gewünscht Kirchenführung. Kirchenrallye für Kinder und Jugendliche. Kaffee und Kuchen, Grill und Getränke im Außenbereich, Live-Musik und weiteres Programm Open Air und in der Lutherkirche.

Hinweise


Die Lutherkirche Dahlhausen ist barrierefrei von der Dr.-C.-Otto-Straße 110 zugänglich; von der Keilstraße aus (gegenüber Keilstraße 9a) gelangt man zur Lutherkirche über eine Treppenanlage.