Fotoquelle: Eva Lefèvre
Fotoquelle: Eva Lefèvre
Fotoquelle: Eva Lefèvre
Fotoquelle: Eva Lefèvre
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Anna-Kapelle Weiden

Über dieses Denkmal

Die kleine Kapelle an einem wichtigen Handelsweg wurde auf Betreiben der St.-Anna-Bruderschaft errichtet und am 17. Mai 1507 geweiht. 1842 zerstörte ein Großfeuer den Hof Weiden, von der Kapelle blieb nur das Mauerwerk. Die Bürger/-innen sorgten für die Erneuerung der Kapelle, die schon 1845 wieder eingeweiht werden konnte. 2007 fand eine große Renovierung anlässlich der 500-Jahrfeier der Kapelle statt. Bis heute finden ein wöchentlicher Gottesdienst und ein jährliches Patronatsfest statt.

Programm

Von 11:00 bis 14:00 Uhr stehen Ihnen Ehrenamtliche des Geschichtsvereins für Fragen vor Ort zur Verfügung. Informationsmaterial liegt aus.

Hinweise


Fünf Kapellen als Teil des „Kürtener Kapellenkranzes“ werden am Tag des offenen Denkmals geöffnet sein.