Bild
Wohnbau & Siedlungen
Denkmalkategorie

Erinnerungs- und Begegnungsstätte Bonhoeffer-Haus

Über dieses Denkmal

Das 1935 erbaute Haus ist Zeitzeuge der Geschichte der Familie Bonhoeffer. Die Begegnung in dieser Topographie des Widerstands fordert zum Nachdenken über Zivilcourage heute heraus. Dieser Lernort erinnert an das Leben der vier im April 1945 Ermordeten der Familie: die drei Juristen Rüdiger Schleicher, Hans von Dohnanyi, Klaus Bonhoeffer und den weltweit bekannten Theologen Dietrich Bonhoeffer. Sein restauriertes Studierzimmer unter dem Dach zeugt von seinem Leben und Denken.

Programm

Führung

Guided tour in English

Beginn

Samstag, 13.09.2025 10:00 Uhr

"The last responsible question is... how a future generation should continue to live." 10 a.m. - 3 p.m. as required, starting point: in the house, Arno Helwig and team

Kontakt

Arno Helwig
Erinnerungs- und Begegnungsstätte Bonhoeffer-Haus e.V.
030-94 40 76 63
Führung

Führung

Beginn

Samstag, 13.09.2025 10:00 Uhr

„Die letzte verantwortliche Frage ist,... wie eine kommende Generation weiterleben soll.“ 10-15 Uhr nach Bedarf, Treffpunkt: im Haus, Arno Helwig und Team

Kontakt

Arno Helwig
Erinnerungs- und Begegnungsstätte Bonhoeffer-Haus e.V.
030-94 40 76 63