Fotoquelle: Robert Gössel
Fotoquelle: Robert Gössel
Fotoquelle: Robert Jentzsch
Fotoquelle: Robert Jentzsch
Fotoquelle: Robert Jentzsch
Fotoquelle: Robert Jentzsch
Industrie
Denkmalkategorie

Marienschacht Bannewitz

Über dieses Denkmal

Der Marienschacht in Bannewitz ist ein bedeutendes Zeugnis des sächsischen Steinkohlenbergbaus. 1886 eröffnet, diente er der Förderung von Kohle bis 1989. Der markante Förderturm ist ein Malakow-Turm und einer der zuletzt errichteten seiner Bauart in Deutschland. Heute steht der Förderturm mit Maschinenhaus als technisches Denkmal unter Schutz. Der Standort bietet spannende Einblicke in Bergbautechnik und die Industriegeschichte des Döhlener Beckens.

Programm

Stündliche Führungen mit Besichtigung des Objektes. Bar mit Getränkeverkauf und kleinem Imbissangebot geöffnet.

Hinweise


Parkplätze im Hof vorhanden. Eltern haften für ihre Kinder.

Führung

Führungen im Marienschacht

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr

Stündliche Führungen im Marienschacht.

Hinweise


Parkplätze im Hof vorhanden. Eltern haften für ihre Kinder.