Historischer Dampfer ANDECHS
Über dieses Denkmal
Der frühere Dampfer ANDECHS ist ein ehemals Königlich Bayerischer Schaufelraddampfer, der von 1907-55 auf dem Ammersee im Dienst der Verkehrsschiffahrt stand. Er hat eine Gesamtlänge von 34 m, eine Breite von 9,4 m und war für 400 Passagiere zugelassen. Angetrieben wurde sie von einer Dampfmaschine mit 230 PS, die auf zwei Seitenschaufelräder wirkte. Der Stapellauf erfolgte am 25. Juli 1907. Seit 1956 dient die ANDECHS der Bayerischen Seglervereinigung e. V. als Vereinsheim.
Programm
Führungen durch den Königlich Bayerischen Schaufelraddampfer ANDECHS.
Hinweise
Die ANDECHS finden Sie beim Uttinger Freitzeitgelände am Seeweg. Der Weg zu uns führt Sie über einen Steg auf den Dampfer der BSV – Bayerische Seglervereinigung e. V. Bitte beachten Sie, dass eine kleine Leiter vom Steg auf das Schiff zu überwinden ist. Vereinsmitglieder stehen Ihnen für Auskünfte und eine kleine Führung in unserem Vereinsheim zur Verfügung.