Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: undefined
Sakralbauten

Heilandskirche

Über dieses Denkmal

D. Heilandskirche wurde 1926/28 nach Plänen d. Architekten Emil Heynen als Dreiflügelanlage mit Vorhof erbaut. Im zentralen, durch Größe und Dachreiter hervorgehobenen Mitteltrakt befindet sich hinter einem Arkadengang d. Kirche. Besonders auffällig ist dabei ihre ungewöhnliche Querlage. Die Seitenflügel beherbergen Gemeinderäume u. Pastorat, Brunnen u. Keramiken stammen v. Richard Kuöhl. 1951 wurde d. kriegszerstörte Kirche vereinfacht durch Kurt Schrieber u. Heinrich Wülfken wieder aufgebaut.

Programm

Am Tag des offenen Denkmals stehen Kirchenraum, Turm, Orgel, Uhrwerk und der Luftschutzbunker im Fokus. Das Ortskuratorium Hamburg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter der Leitung von Robert Eberhardt wird mit einem Infostand vertreten sein und über die Arbeit der Stiftung informieren. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter freuen sich auf Ihren Besuch.

Sonstiges

Gottesdienst

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr

Gottesdienst mit dem Gospelchor "Die Heiländer"

Konzert

Open Sounds Konzert

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr

"Open Sounds. Ein Konzert zwischen Pop, Jazz und Improvisation"

Führung

Führungen

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 12:30 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 13:30 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 14:30 Uhr