Eschenhof Kurfürstliches Herrenhaus
Über dieses Denkmal
Der Eschenhof ist ein kurfürstliches Herrenhaus, das um 1750 erbaut wurde. Es war der Wohn- und Amtssitz der Bürgermeister Ignaz Schnorrenberg und Friedrich Breuer und von 1934-55 die Wirkungsstätte des Bonner Künstlers Pitt Müller, der hier auch eine Kunstschule und später eine Manufaktur für moderne Beleuchtungskörper betrieb.
Programm
Der Eschenhof kann von außen besichtigt werden, die Hofanlage mit ihrer Vorfahrt darf betreten werden. Wir bieten im Nebengebäude, dem ehemaligen Kutscherhaus, eine Ausstellung zu einem ehemaligen Bewohner des Eschenhofs, dem Bonner Künstler Pitt Müller mit dem Titel: 120 Jahre Pitt Müller Kunst Handwerk Beleuchtung.
Hinweise
Ein Kleinod etwas versteckt im historischen Ortskern von Vilich.
Schätze des Eschenhofs: Die ehemaligen Bewohner
Beginn
Der Eschenhof, 1750 erbaut, ist ein kurfürstliches Herrenhaus und ehemalige Bürgermeisterei und Kunststätte. Er ist für Bonn von historischer Bedeutung. Besonderes Augenmerk wird an diesem Tag dem ehemaligen Bewohner Pitt Müller gewidmet, der als Kunstschaffender und Fabrikant hier 20 Jahre lang gewirkt hat.