Fotoquelle: Knut Maurive
Fotoquelle: Knut Maurive
Fotoquelle: Knut Maurive
Fotoquelle: Knut Maurive
Industrie
Denkmalkategorie

Leipziger Baumwollspinnerei

Über dieses Denkmal

Energiewende im Denkmalschutz: Die Leipziger Baumwollspinnerei vereint Geschichte, Kultur und Zukunftstechnologien. Wo einst Europas größte Spinnerei arbeitete, versorgt heute ein nachhaltiges Microgrid die Gebäude. Erzeugungsanlagen, flexible Verbraucher, Batteriespeicher und ein LoRa-Netzwerk schaffen ein intelligentes Energiesystem – eingebettet in denkmalgeschützte Architektur.

Programm

Führung

Führung Energiewende im Denkmalschutz

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten

Energiewende macht auch Sinn im Denkmalschutz! Die Leipziger Baumwollspinnerei vereint Geschichte, Kultur und Zukunftstechnologien auf beeindruckende Weise. Die Führung zeigt, wie Energiewende auch im historischen Bestand funktioniert – technisch innovativ, wirtschaftlich sinnvoll und im Einklang mit dem Denkmalschutz.

Hinweise


Treffpunkt ist am Haupteingang, vor der Bäckerei Mule.

Kontakt

Gerrit Baumann
CENERO Energy GmbH
+491727615657