Garten & Landschaft
Jüdischer Friedhof Langenfelde
Über dieses Denkmal
Versteckt zwischen Kleingärten und Bahntrassen liegt der jüdisch-orthodoxe Friedhof Langenfelde mit seinen über 2.000 schlichten, meist rechteckigen Grabsteinen. Diese verwunschene, nur zu besonderen Anlässen zugängliche Anlage wurde 1887 eingeweiht. Bis Mitte des 20. Jahrhunderts fanden hier Mitglieder der jüdischen Gemeinde ihre letzte Ruhestätte. Die Namen und Daten auf den Grabsteinen zeugen vom Leben und Wirken bekannter und unbekannter Hamburger Familien.
Programm
Führung
Führung über das Gelände
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 14:02 Uhr | Dauer: 90 Minuten
Bei der Führung über das Gelände werden die Hintergründe erklärt, die zur Anlage des jüdischen Friedhofs in dieser Gegend geführt haben.
Hinweise
Treffpunkt: S-Bahnhof Langenfelde.
Männer werden gebeten, ihren Kopf zu bedecken.
