Sonstiges
Heidemuseum Rischmannshof
Über dieses Denkmal
Kern der Anlage des Heidemuseums ist der Rischmannshof, ein reetgedecktes Fachhallenhaus (Zweiständerhaus), das ursprünglich in Hartem bei Bad Fallingbostel stand. Das Dorf in der Heidmark musste 1935/36 zusammen mit 24 weiteren Gemeinden einem Truppenübungsplatz weichen. Die Hofstelle geht auf einen 1378 erwähnten Ryschman zurück; das heutige Gebäude wurde 1798 von Heinrich Wilhelm Röttjer errichtet und im Museum als Zeugnis regionaler Baukultur bewahrt.
Programm
Freier Eintritt und Führungen mit Informationen über das frühere Leben einer Bauernfamilie, zu alten Sprichwörtern, zur Stadtgeschichte Walsrode und zu Hermann Löns. Besichtigung weiterer Gebäude auf dem Gelände: Bienenmuseum und Bienenzaun, Backhaus, Schmiede und Schuhmacherwerkstatt.