Fotoquelle: Silke Perin
Fotoquelle: Silke Perin
Fotoquelle: Silke Perin
Fotoquelle: Silke Perin
Industrie
Denkmalkategorie

Henckemühle Heiligenloh

Über dieses Denkmal

Die Henckemühle wird 1361 und nochmals 1530 urkundlich erwähnt. Sie liegt in einem Bruchwäldchen an der Heiligenloher Beeke. Das kleine zweigeschossige Gebäude mit einem Untergeschoss aus Backsteinmauerwerk und einem Obergeschoss aus Fachwerk stammt aus dem 19. Jahrhundert. Es ist allerdings, nachdem Anfang der 1950er-Jahre das Wasserrad entfernt und das Gebäude bis in die 1960er-Jahre bewohnt wurde, in den 1970er-Jahren instand gesetzt und geringfügig erweitert worden.

Programm

Direkt an der Twistringer Raderlebnisroute Archäologie TEA und dem wunderschönen Wanderweg Entdeckertour Heiligenloh gelegen, dürfen sich am Tag des offenen Denkmals Neugierige und Interessierte einen Einblick in die historischen Gemäuer der Henckemühle verschaffen. Der Mühlenverein öffnet die Türen von 11 bis 16 Uhr zum gemütlichen Durchschlendern und Austausch. Bei Kaffee und Kuchen lässt es sich an diesem idyllischen Ort mitten im Grünen am Ufer der Beeke ganz herrlich verweilen.