Sonstiges
Archiv der Burtscheider Heimatfreunde
Über dieses Denkmal
Das 1018 erstmal urkundlich erwähnte Burtscheid war bis zu seiner Eingemeindung 1897 eine selbstständige Stadt mit einer großen Badetradition. Viele Gebäude erinnern noch an die reiche Geschichte, so das ehemalige Rathaus, das Abteitor oder die beiden Kirchen St. Johann und St. Michael. Der Verein Burtscheider Heimatfreunde sammelt historische Bilder, Urkunden, Wappen, Bücher und Gegenstände des täglichen Gebrauchs aus den letzten Jahrhunderten um sie der Nachwelt zu erhalten.
Programm
Das Archiv ist von 11:00 bis 16:00 Uhr zur Besichtigung geöffnet
Hinweise
Max. 6 Personen gleichzeitig. Kein WC vorhanden.