Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Schloss Frankenberg

Fotoquelle: Schloss Frankenberg

Fotoquelle: Mario Baier

Fotoquelle: Mario Baier

Schlösser & Burgen

Schloss Frankenberg

Über dieses Denkmal

Fast 800 Jahre Standhaftigkeit: Zur Burganlage, die nie eingenommen wurde, gehören Schloss, Vorburg, Amtshaus, Meierei und ein Gebiet von 130 ha mit Wäldern, Äckern, Obstgärten und Weinhügeln. Ab 1254 beherrschte, beschützte und prägte es die Region um Weigenheim. Auf fast 498 m Höhe des Herrschaftsberges residierten Generationen von fränkischen Rittergeschlechtern. 2024 wurde das Schloss nach langer Restaurierungsphase wiedereröffnet und ist heute u. a. Hotel und Restaurant mit eigenem Weingut.

Programm

Markt der Genüsse: eine Jubiläumsveranstaltung anlässlich 800 Jahre Schloss Frankenberg mit verschiedensten kulinarischen Anbietern aus der fränkischen Genuss- und Weinszene. Es heißt Zuschauen, Verkosten, Schlemmen, Einkaufen, Flanieren und Genießen – das gesamte Schloss wird zur Genussbühne. Daneben bieten wir ein künstlerisch-kulturelles Rahmenprogramm mit dem Rokoko-Ensemble aus Ansbach, Schlossbesichtigungen sowie eine Live-Konzert mit Cat Lion Country Music.