Fotoquelle: Synagogen-Gemeinde Koeln. Foto Daniel Lemberg
Fotoquelle: Synagogen-Gemeinde Koeln. Foto Daniel Lemberg
Garten & Landschaft
Denkmalkategorie

Jüdischer Friedhof Köln-Ehrenfeld

Über dieses Denkmal

Der Friedhof der ehemaligen Jüdischen Gemeinde Ehrenfeld wurde 1899 in der Widdersdorfer Straße, heute Melatengürtel, angelegt. Seit 1913 gehören Gemeinde und Friedhof zur Synagogen-Gemeinde Köln. 1958 kamen 50 Grabstellen vom aufgelösten Zülpicher Friedhof hinzu, der dem Braunkohleabbau weichen musste. Insgesamt gibt es 229 Grabstellen. Die letzte Beerdigung fand 1938 statt.

Programm

Führung

Friedhofsführung

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten

Hinweise


Festes Schuhwerk empfohlen. Männliche Teilnehmer werden gebeten, eine Kopfbedeckung zu tragen.

Treffpunkt: Eingangstor des Friedhofs.

Anmeldung erforderlich
Anmeldung bis: 11.09.2025
Telefon: 0221 716620-0
Erforderlich mit Angabe des vollständigen Vor- und Nachnamens, des Geburtsdatums und -orts sowie der Telefonnummer. Gruppengröße begrenzt.

Kontakt

Dr. Thomas Pulm
Synagogen-Gemeinde Köln in Kooperation mit der Geschichtswerkstatt Mülheim