Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: undefined
Sonstiges

Bayerisches Landesluftbildzentrum

Über dieses Denkmal

Die interaktive Dauerausstellung zeigt den Freistaat aus einer ungewohnten Perspektive und informiert rund um das Thema Luftbild. Es bietet eine spannende Zeitreise durch über 150 Jahre Geschichte der Luftbildfotografie, faszinierende Einblicke in die technische Entwicklung von Fluggeräten und Kameras sowie die Präsentation der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Luftbildern in der Bayerischen Vermessungsverwaltung. Mitmachstationen, Augmented Reality und ein Medienguide runden den Besuch ab.

Programm

Entdecken Sie Baudenkmäler aus ganz Bayern am Tag des offenen Denkmals im Bayerischen Landesluftbildzentrum! Burgen, Schlösser, Klöster und historische Gärten sind die Wahrzeichen unserer Heimat. Aus der Luft betrachtet entfalten diese Kulturdenkmäler ihren ganz besonderen Charme und zeigen ihre charakteristischen Merkmale auf beeindruckende Weise. Am Tag des offenen Denkmals haben Sie die Möglichkeit, einen exklusiven Einblick in das Bayerische Landesluftbildarchiv zu erhalten, das 2025 sein 50-jähriges Bestehen feiert. Zudem können Sie interessante Informationen über die Aufgaben der Luftbildarchivierung entdecken. Mit über 1,7 Millionen Luftbildern zählt das Bayerische Landesluftbildarchiv zu den größten seiner Art in Deutschland.