Industrie
Historische Dampfmaschine Nr. 549 von 1895 der ehemaligen Maschinenfabrik K. & Th. Möller G.m.b.H.
Über dieses Denkmal
Das Industriedenkmal wurde 1895 von der Leinenweberei der Gebrüder Friedr. & E. Wentz in der Stadt Wustrow (Wendland) zum Antrieb von Webstühlen angeschafft und nahezu 30 Jahre dort eingesetzt. Anschließend wurde die Dampfmaschine verkauft und bis 1980 im „Säge & Hobelwerk Erwin Müller“ in der Stadt Lüchow (Wendland) zum Antrieb eines Sägegatters eingesetzt. Ab 1998 hat das Denkmal eine wechselhafte Odyssee hinter sich, bis es ab 2018 in einem neuen Gebäude funktionsfähig aufgestellt wurde.
Programm
Nach Bedarf werden Denkmalerläuterungen in geschichtlicher und technischer Hinsicht angeboten. Und dazu die Inbetriebnahme der Dampfmaschine vorgeführt. Weiterhin werden Kaffee und Kuchen angeboten.