Sakralbauten
Stadtkirche St. Marien Weißenfels
Über dieses Denkmal
Die Stadtkirche St Marien ist die älteste erhaltene Kirche in Weißenfels. Die ältesten Fundamente gehen auf einen Bau zurück, der laut einer Bauinschrift im Jahr 1303 geweiht wurde. Die heute sichtbaren Teile der Kirche entstanden etwas später. Der spätgotische Chor wurde wohl vor 1429 fertiggestellt. Das Langhaus wurde kurz darauf begonnen, aber erst um 1530 vollendet. Der Turm wurde mehrfach erneuert und erhielt seine heutige Gestalt im Jahre 1719.
Programm
Offene Kirche mit Ausstellung.
Konzert
Singen auf Burgen, Chorkonzert
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Konzert mit dem Volkschor Langendorf, dem Männergesangsverein „Harmonie“ Kayna und dem Stadtchor Teuchern.
