Rittergut Stemmen
Über dieses Denkmal
Das Rittergut Stemmen geht auf einen mittelalterlichen klösterlichen Versorgungshof zurück. Das Herrenhaus entstand vermutlich um 1600 im Stil der Weserrenaissance und wurde in den folgenden Jahrhunderten mehrfach umgestaltet. Neben dem Herrenhaus mit malerischem Innenhof prägen große, eindrucksvolle Wirtschaftsscheunen die Anlage, die von rund 850 Metern Sandsteinmauer eingefasst wird. Die enge Verbindung von repräsentativem Wohnsitz und landwirtschaftlicher Nutzung ist bis heute prägend.
Programm
Es werden Führungen nach Bedarf angeboten, die Einblicke in die wechselvolle Geschichte des Ritterguts geben. Darüber hinaus kann das Gelände eigenständig erkundet werden; dabei ist die Privatsphäre der Bewohner/-innen zu respektieren. Im Gespräch mit dem Eigentümer besteht die Möglichkeit, sich über Fragen und Themen rund um Denkmalpflege auszutauschen.
Hinweise
Teile der Gebäude sind baufällig. Einige Bereiche sind daher nicht zugänglich.


