Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: undefined
Wohnbau & Siedlungen

Altes Kladower Bauernwohnhaus

Über dieses Denkmal

Das ehemalige Bauernwohnhaus wurde in den 1880er-Jahren von Friedrich Carl Marzahn anstelle des rohrgedeckten Vorgängerhauses erbaut. Der damalige relative Wohlstand des Bauern dokumentiert sich in der massiven Ziegelbauweise mit vollständiger Unterkellerung. Die Decken im Kellergeschoss sind mit einer leichten Wölbung, der preußischen Kappe, zwischen den Trägern versehen. Im Dachgeschoss existiert noch die vollständige Räucherkammer. Seit 2017 steht im Garten der venezianische Löwenbrunnen aus dem 1972 abgerissenen Kladower Schloss Brüningslinden.