Wohnbau & Siedlungen
Wohnprojekt Münze 13
Über dieses Denkmal
Gegründet wurde es 1977 mit einer Besetzung, die das Haus aus seiner finsteren Geschichte riss. Das im Nationalsozialismus gleichgeschaltete Studentenwerk vermietete das 1514 als Studentenstift gegründete Haus an die Gestapo, die von hier die Deportation der Jüdinnen und Juden organisierte. Danach übernahm es die Polizei. Heute wohnen im Haus 22 Menschen unterschiedlichen Alters. Der Blaue Salon, unsere Hausbar im Erdgeschoss, gilt als Hotspot des kulturellen Lebens.
Programm
Infostand, Kuchen, Denkmalführungen