Wohnbau & Siedlungen
Einst Stalinallee – heute Karl-Marx-Allee
Über dieses Denkmal
Die einstige Stalinallee, heute Karl-Marx-Allee, war das Aushängeschild einer neuen sozialistischen Gesellschaft – vom Haus des Kindes am Strausberger Platz über das Hochhaus an der Weberwiese bis zu den Türmen des Frankfurter Tors. Arbeiter*innen sollten in Palästen wohnen. Am 17. Juni 1953 war die Straße der Ort, wo der Aufstand begann. Heute zeugen der Einzug von Galerien und designorientierten Singles von der Umbruchsituation.
Programm
Führung
Führung
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr
16 Uhr, Treffpunkt: U-Bhf. Weberwiese (Ausgang Straße der Pariser Kommune), Geograf Olaf Riebe, keine Anmeldung erforderlich