Bild
Garten & Landschaft
Denkmalkategorie

Abschiedsraum im Mausoleum Kunzemann und Bornhagen – Dreifaltigkeitskirchhof II

Über dieses Denkmal

Das Mausoleum Kunzemann wurde 1868 nach Plänen von Wilhelm Kunzemann auf dem Dreifaltigkeitsfriedhof II errichtet. Der spätklassizistische Grabbau ist ein Paradebeispiel historisierender Baukunst des 19. Jahrhunderts. Rückwärtig verbunden ist es mit dem Mausoleum der Familie Bornhagen, errichtet 1898 nach einem Entwurf von Louis Arndt im neogotischen Stil. Die Mausoleen wurden jüngst mit Hilfe von öffentlichen Fördermitteln aufwendig saniert und werden nun als Abschiedsraum genutzt.

Programm

Führung

Führung

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 11:30 Uhr

11.30 Uhr, Treffpunkt: Eingang des Mausoleums, Kilian Enders (D/FORM Architekten)

Kontakt

Yvonne Zimmerer
Ev. Friedhofsverband Berlin Stadtmitte in Kooperation mit D/FORM Architekten
030-61 20 27 14
Sonstiges

Infostand

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr

Die Friedhöfe der Bergmannstraße und Grabpatenschaften. 11-13 Uhr

Kontakt

Yvonne Zimmerer
Ev. Friedhofsverband Berlin Stadtmitte in Kooperation mit D/FORM Architekten
030-61 20 27 14