Bild
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

Dokumentationszentrum Topographie des Terrors

Über dieses Denkmal

Das Gelände ist das wichtigste Exponat des Dokumentationszentrums Topographie des Terrors. In der 90-minütigen Geländeführung werden die baulichen Überreste und Spuren der einstigen Zentrale des nationalsozialistischen Terrors in Augenschein genommen. Darüber hinaus wird über die Ortsgeschichte, denkmalpflegerische Entscheidungen sowie über den Umgang mit diesem „Ort der Täter“ nach 1945 informiert. Anschließend haben Besucher*innen die Möglichkeit, die Sammlung und ausgewählte Objekte und Grabungsfunde zur Ortsgeschichte anzuschauen.

Führung

Führung

Beginn

Samstag, 13.09.2025 11:00 Uhr

Spurensuche am historischen Ort. 11 Uhr, Treffpunkt: Besucherinformation im Gebäude, Dr. Stephanie Bohra, Anmeldung erforderlich bis 12. Sep.

Kontakt

Birke Fanger
Stiftung Topographie des Terrors und Dokumentationszentrum Topographie des Terrors
030-25 45 09 10
Führung

Führung

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr

Spurensuche am historischen Ort. 11 Uhr, Treffpunkt: Besucherinformation im Gebäude, Dr. Stephanie Bohra, Anmeldung erforderlich bis 12. Sep.

Kontakt

Birke Fanger
Stiftung Topographie des Terrors und Dokumentationszentrum Topographie des Terrors
030-25 45 09 10