Sakralbauten
Kath. St. Michael-Kirche
Über dieses Denkmal
Die Kirche wurde 1851-56 von August Soller im Stil der oberitalienischen Backsteinkirchen der Renaissance errichtet und 1861 von Friedrich August Stüler vollendet. 1945 schwer beschädigt, wurden Chor und Querschiff ab 1948 vereinfacht wiederaufgebaut; 1984-87 folgte der Einbau eines Gemeindehauses in das frühere Kirchenschiff. Heute ist die St. Michael-Kirche wieder der weithin sichtbare städtebauliche Mittelpunkt der Luisenstadt.
Konzert
Orgelmusik und -führung
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 13:15 Uhr
13.15, 14.30 und 15.45 Uhr, Treffpunkt: Orgelempore, Domorganist i.R. Thomas Sauer
Kontakt
Thomas Motter
Förderverein zur Erhaltung der Kath. Kirche St. Michael Berlin-Mitte e.V.
0173-213 65 73Sonstiges
Ausstellung
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr
Geschichte der Kirche und Gemeinde, Ort: Kirche und Garten
Kontakt
Thomas Motter
Förderverein zur Erhaltung der Kath. Kirche St. Michael Berlin-Mitte e.V.
0173-213 65 73Sonstiges
Café-Garten
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr
14-17 Uhr, mit Live-Musik
Kontakt
Thomas Motter
Förderverein zur Erhaltung der Kath. Kirche St. Michael Berlin-Mitte e.V.
0173-213 65 73Sonstiges
Mitmachaktion
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr
Denkmalpflege – MEHR WERT als du denkst. 13-15 Uhr
Kontakt
Thomas Motter
Förderverein zur Erhaltung der Kath. Kirche St. Michael Berlin-Mitte e.V.
0173-213 65 73