Bild
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Museum Nikolaikirche

Über dieses Denkmal

Berlins ältestes erhaltenes Kirchengebäude beherbergt heute ein Museum. Die Dauerausstellung vermittelt die Architektur-, Kirchen- und Musikgeschichte des Bauwerks und die Stadtentwicklung Berlins im Mittelalter. Der Bau der Nikolaikirche markiert die Stadtgründung um 1230. Sie war auch ein bedeutender Ort der (Kirchen-)Musik. In Veranstaltungen und Konzerten wird diese Tradition weiter gepflegt.

Sonstiges

Sonderausstellung

Beginn

Samstag, 13.09.2025 10:00 Uhr

Dekoloniale – was bleibt?!

Kontakt

Infoline
Stiftung Stadtmuseum Berlin / Landesmuseum für Kultur und Geschichte Berlins
030-24 00 21 62
Sonstiges

Ausstellung

Beginn

Samstag, 13.09.2025 10:00 Uhr

Berlins Mitte

Kontakt

Infoline
Stiftung Stadtmuseum Berlin / Landesmuseum für Kultur und Geschichte Berlins
030-24 00 21 62
Sonstiges

Denkmal-Werkstatt

Beginn

Samstag, 13.09.2025 13:00 Uhr

Feldstein und Backstein. 13-16 Uhr, offenes Kreativ-Angebot für Familien

Kontakt

Infoline
Stiftung Stadtmuseum Berlin / Landesmuseum für Kultur und Geschichte Berlins
030-24 00 21 62
Führung

Führung

Beginn

Samstag, 13.09.2025 13:30 Uhr

Wo Berlin begann. 13.30, 14.30 und 15.30 Uhr, Treffpunkt: Taufbecken

Kontakt

Infoline
Stiftung Stadtmuseum Berlin / Landesmuseum für Kultur und Geschichte Berlins
030-24 00 21 62
Sonstiges

Ausstellung

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr

wie Sa

Kontakt

Infoline
Stiftung Stadtmuseum Berlin / Landesmuseum für Kultur und Geschichte Berlins
030-24 00 21 62
Sonstiges

Denkmal-Werkstatt

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr

wie Sa

Kontakt

Infoline
Stiftung Stadtmuseum Berlin / Landesmuseum für Kultur und Geschichte Berlins
030-24 00 21 62
Sonstiges

Sonderausstellung

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr

wie Sa

Kontakt

Infoline
Stiftung Stadtmuseum Berlin / Landesmuseum für Kultur und Geschichte Berlins
030-24 00 21 62
Führung

Führung in DGS

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr

Wo Berlin begann. 11 Uhr, Treffpunkt: Taufbecken in der Kirche, in Deutscher Gebärdensprache

Kontakt

Infoline
Stiftung Stadtmuseum Berlin / Landesmuseum für Kultur und Geschichte Berlins
030-24 00 21 62
Führung

Familienführung

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 15:30 Uhr

Sagen und Mythen aus dem Nikolaiviertel. 15.30 Uhr, Treffpunkt: Taufbecken in der Kirche

Kontakt

Infoline
Stiftung Stadtmuseum Berlin / Landesmuseum für Kultur und Geschichte Berlins
030-24 00 21 62