Garten & Landschaft
Hannah Höch Haus und Hausgarten
Über dieses Denkmal
Hierher zog sich die Malerin und Grafikerin Hannah Höch 1939 zurück, als sie von den Nationalsozialisten verunglimpft worden war. Die kleine Holzlaube, 1912 von Carl Höhr & Co. errichtet, wurde 1920 zu einem Sommerhaus umgebaut. Bis zu ihrem Tod 1978 lebte sie umgeben von diesem Garten. Die Idylle war Inspiration für die Bilder und erfüllte auch einen praktischen Zweck: Hannah Höch verkaufte die Blumen und das Obst.
Sonstiges
Ausstellung
Beginn
Samstag, 13.09.2025 14:00 Uhr
Landschaftsbilder Johannes Bauersachs. Ort: Atelier
Vortrag
Vortrag mit Musik
Beginn
Samstag, 13.09.2025 14:30 Uhr
Hannah Höch in Heiligensee. 14.30 Uhr, Ort: Garten, Annika von Trier, Sylke Lindemann und Christina Kraft-Bauersachs
Sonstiges
Programm
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr
wie Sa