Bild
Industrie
Denkmalkategorie

Informationsort Schwerbelastungskörper

Über dieses Denkmal

Der Schwerbelastungskörper von 1941 ist ein letztes Relikt der menschenverachtenden NS-Stadtplanung. Nahe der vorgesehenen Nord-Süd-Achse geplant, sollte der 12.000 Tonnen schwere Betonzylinder die Bodentragfähigkeit testen. Im Auftrag von Albert Speer wurden im Zuge der Planung Tausende Menschen Opfer von Wohnungsverlust, Zwangsarbeit und Deportation. Führungen zeigen das Gelände und das Innerste des Baus, beleuchten die Geschichte und Verbrechen der NS-Stadtplanung.

Führung

Führung

Beginn

Samstag, 13.09.2025 13:00 Uhr

13 und 15 Uhr, Treffpunkt: Eingang, Anmeldung erforderlich bis 12. Sep. (12 Uhr) online unter https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/tag-des-offenen-denkmals-2025/

Kontakt

Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg, Museen Tempelhof-Schöneberg
030-902 77-61 63
Führung

Führung

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr

13 und 15 Uhr, Treffpunkt: Eingang, Anmeldung erforderlich bis 12. Sep. (12 Uhr) online unter https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/tag-des-offenen-denkmals-2025/

Kontakt

Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg, Museen Tempelhof-Schöneberg
030-902 77-61 63