Kulturfest im Gutshaus Neu-Kladow : Lehnschulzengut Neu-Kladow
Über dieses Denkmal
Das Gutshaus Neukladow befindet sich in einem 20 Hektar großen Landschaftspark direkt an der Havel und wurde von 1910-12 von dem Architekten Paul Schultze-Naumburg im Auftrag des Kunsthistorikers Johannes Guthmann vollständig überarbeitet. Der Entwurf des Gutshauses wird David Gilly zugeschrieben, der mit dem damaligen Besitzer Anastasius von Menken befreundet war. Das Bezirksamt Spandau wird das Gutshaus in den nächsten Jahren zu einem bezirklichen Kunstmuseum umbauen.
Programm
Führung durch den Gutspark
Beginn
Der Gutspark zur Guthmannzeit. 16 Uhr, Dr. Miriam-Esther Owesle
Führung
Beginn
Die Zukunft des Gutshauses als Kunstmuseum und Kulturstandort. 17 Uhr, Dr. Ralf F. Hartmann (Kulturamtsleiter Spandau)
Eröffnung Kulturfest
Beginn
14 Uhr, Staatssekretär Stephan Machulik (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen), Dr. Carola Brückner (Stellv. Bezirksbürgermeisterin und Bezirksstadträtin für Kultur Spandau) und Dr. Ralf F. Hartmann (Kulturamtsleiter Spandau)
Diskussionsrunde
Beginn
Wie sieht die Zukunft für Neukladow aus? 14.30 Uhr; Staatssekretär Stephan Machulik, Dr. Carola Brückner und Dr. Miriam-Esther Owesle (Guthmann Akademie gUG haftungsbeschränkt), Moderation: Dr. Ralf F. Hartmann
Träumen unter Bäumen
Beginn
Konzert & Pizza aus dem WerkstattMobil. 14.30-16.30 Uhr, mit Ori Jacobson (Saxophon), Aaron Seitz (Keyboard), Yannik Tiemann (Kontrabass) und Marius Wankel (Schlagzeug)
Klassik mit dem Quatuor Gatow
Beginn
16.30-18 Uhr, Jutta Mantel (Flöte), Shuho Hoshi-Berg (Violine), Thomas Berg (Viola) und Regine Zimmermann (Cello)
Führung
Beginn
Das Verwalterhaus und das Casino. 17 Uhr, Christian Hamm (Amt für Weiterbildung und Kultur, Verwaltung und Projektentwicklung Gutshaus Neukladow)
Konzertlesung im Naturtheater
Beginn
18.30 Uhr, Dr. Miriam-Esther Owesle und Thilo Thomas Krigar (Cello)
Ausstellung im Gutshaus (OG)
Beginn
TEXTUREN der Erinnerung – Neukladow im Spiegel der Künste. 14-19 Uhr, Matthias Beckmann, Antonia Bisig, Elke Burkert, Paula Carralero Bierzynska, Frauke Bohge, Donna Fei, Andrea Imwiehe, Matthias Koeppel, Ulrike Pisch, Lilla von Puttkamer, Zuzanna Skiba, SOOKI und Daniel Thurau
Ausstellung im Gutshaus (EG)
Beginn
Havelmalerei in der Kunstsammlung des Bezirks Spandau. 14-19 Uhr
Ausstellung in der Kleinen Galerie Neukladow
Beginn
Was macht Musik mit Regina Görgen und Silke Thal. 14-19 Uhr
Plenairkunst im Park
Beginn
14-19 Uhr
Weitere Details zum Programm
Beginn
https://www.berlin.de/ba-spandau/politik-und-verwaltung/aemter/amt-fuer-weiterbildung-und-kultur/kultur/artikel.1589788.php
Jazz auf der Rotunde
Beginn
Augustín Strizzi Trio. 11-13 Uhr, Thomas Walter (Gitarre), Martin Lillich (Bass) und Agustin Strizzi (Schlagzeug & Komposition)
Führung durch den Gutspark
Beginn
Der Gutspark zur Guthmannzeit. 12 Uhr, Dr. Miriam-Esther Owesle
Führung
Beginn
Die Zukunft des Gutshauses als Kunstmuseum und Kulturstandort. 13 Uhr, Dr. Ralf F. Hartmann (Kulturamtsleiter Spandau)
Führung
Beginn
Das Verwalterhaus und das Casino. 14 Uhr, Christian Hamm (Amt für Weiterbildung und Kultur, Verwaltung und Projektentwicklung Gutshaus Neukladow)
Konzertlesung im Musiksaal
Beginn
15 Uhr, Dr. Miriam-Esther Owesle und Donna Fei (Piano)
Performances
Beginn
16 Uhr, Anna Clementi (Gesang) und Zinc & Copper: Elena Kakaliagou (French Horn), Hilary Jeffery (Posaune), Robin Hayward (Tuba), kuratiert von Laurie Schwartz
Ausstellung im Gutshaus (EG)
Beginn
wie Sa, 10-17 Uhr
Ausstellung in der Kleinen Galerie Neukladow
Beginn
wie Sa, 10-17 Uhr
Plenairkunst im Park
Beginn
10-17 Uhr