Sakralbauten
Dorfkapelle Barkhausen
Über dieses Denkmal
Die Kapelle in Barkhausen wurde vermutlich um 1530 als Bauernburg aus Porta-Sandstein und Bruchsteinen errichtet und 1640 mit einem Dachreiter und einer Glocke versehen. Renovierungen fanden 1925, 1958 und 1975 statt. 1953 erhielt die Gemeinde eine neue bronzene Glocke, nachdem die erste im Krieg eingeschmolzen worden war. Im Inneren befinden sich ein geschnitzter Klappaltar aus dem 15. Jahrhundert. Heute wird die Kapelle für kirchliche und kulturelle Zwecke genutzt.
Programm
Führungen in und um die Dorfkapelle. Jeweils um 13:00, 15:00 und 17:00 Uhr ein Kurzvortrag über die Entstehung des Namen Barkhausen. Ansonsten Impulsgespräche, um die Geheimnisse der Dorfkapelle zu erkunden.

