Sakralbauten
Helenenkapelle Hohenlychen
Über dieses Denkmal
Die Kapelle wurde 1904 als Anstaltskapelle für die im Jahr 1902 gegründeten Heilstätten Hohenlychen erbaut, gestiftet von Prof. Dr. Venn, Mitglied im Vorstand des Volksheilstättenvereins. Nach seinen Vorstellungen fertigten die Architekten Hakenholz und Brandes aus Hannover die Pläne. Es entstand ein von vielen Stilelementen geprägtes Gebäude, wobei auf die schon vorhandene Architektur des Jugendstils im gesamten Heilstättenareal sehr stark Bezug genommen wurde.
Programm
Freie Besichtigungen und Führungen.
