Fotoquelle: KK-LL/Manfred Maronde
Fotoquelle: KK-LL/Manfred Maronde
Fotoquelle: KK-LL/Manfred Maronde
Fotoquelle: KK-LL/Manfred Maronde
Fotoquelle: KK-LL/Manfred Maronde
Fotoquelle: KK-LL/Manfred Maronde
Sakralbauten
Denkmalkategorie

St.-Marien-Kirche in Worth

Über dieses Denkmal

Die St.-Marien-Kirche, eine Dorfkirche, 1793 anstelle d. baufällig gewordenen Vorgängerbaus als Fachwerk- saalkirche mit dreiseitgen Ostabschluss errichtet u. an den bestehenden hölzernen Westturm/Glockent. angebaut. Dessen Entstehungszeit ist nicht bekannt. Er ist ganz aus Holz: Ständer u. Balken sind m. Brettern verkleid. Der achtseitige Turmhelm ist mit Schindeln gedeckt. Innen: moderne Altarfenster aus Buntglas. Altar: geschmückt v. Metallplastik m. Darstellung d. Hlg. Abendm. nach da Vinci.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Offene Kirche. Für Fragen insbesondere zur von der DSD geförderten erfolreichen kürzlichen Sanierung des Turms, steht jemand aus der Kirchengemeinde zur Verfügung.

Hinweise


gut 200 Jahre alter Turm