Fotoquelle: Ev. Hoffnungsgemeinde Velbert und Tönisheide
Fotoquelle: Ev. Hoffnungsgemeinde Velbert und Tönisheide
Fotoquelle: Ev. Hoffnungsgemeinde Velbert und Tönisheide
Fotoquelle: Ev. Hoffnungsgemeinde Velbert und Tönisheide
Fotoquelle: Ev. Hoffnungsgemeinde Velbert und Tönisheide
Fotoquelle: Ev. Hoffnungsgemeinde Velbert und Tönisheide
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Ev. Kirche Tönisheide

Über dieses Denkmal

Die Evangelische Kirche in Tönisheide ist eine der ältesten Kirchen auf Velberter Stadtgebiet. Ihre Ursprünge reichen bis ins 11. Jahrhundert zurück, als an ihrer Stelle eine kleine Kapelle stand. Im Jahre 1448 wurde erstmals eine Kapelle in Tönisheide erwähnt, die auf eine Stiftung des Grafen Gerhard II von Berg zurückgeht. Bis zur Reformation stand die Kirche unter dem Patronat des Hl. Antonius und war als Antonius-Kapelle bekannt und somit namensgebend für den Ortsteil Tönisheide.

Programm

Sonstiges

Andacht

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Eine Andacht zum Tag des offenen Denkmals

Kontakt

Pfr. Dr. Dieter Jeschke
Ev. Hoffnungsgemeinde Velbert und Tönisheide