Bild
Sonstiges
Denkmalkategorie

Vom RIAS-Funkhaus zum Deutschlandradio : Deutschlandradio - Funkhaus Berlin

Über dieses Denkmal

Das Funkhaus wurde 1938-41 nach Plänen des Architekten Walter Borchard als Firmengebäude errichtet. Es steht nicht nur wegen seiner raumprägenden Architektur unter Denkmalschutz, sondern vor allem wegen seiner herausragenden geschichtlichen Bedeutung. 1948-93 sendete der RIAS vom Berliner Funkhaus als "freie Stimme der freien Welt". Seit 1994 wird in Berlin das Programm von Deutschlandfunk Kultur produziert, seit März 2018 auch das Abendprogramm von Deutschlandfunk Nova.

Programm

Führung

LEIDER AUSGEBUCHT –> Führung

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr

Führungen durch das Deutschlandradio-Funkhaus, 10, 12, 14 und 16 Uhr (ALLE FÜHRUNGEN SIND AUSGEBUCHT), Treffpunkt: Haupteingang am Hans-Rosenthal-Platz, Anmeldung erforderlich

Kontakt

Deutschlandradio