Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Rüdiger Stefanek

Fotoquelle: Rüdiger Stefanek

Fotoquelle: Rüdiger Stefanek

Fotoquelle: Rüdiger Stefanek

Fotoquelle: Rüdiger Stefanek

Fotoquelle: Rüdiger Stefanek

Befestigungsanlagen

Festungsanlage Ravelin 2

Über dieses Denkmal

Die Anlage von 1873, bestehend aus Doppelkaponniere im Hauptgraben, Kehl- und Reverskasematten und Poterne, ist gut erhalten. Über eine 2018 rekonstruierte Klappbrücke ist das bogenförmige Kehlkasemattenkorps des Ravelin 2 zu erreichen. Seit 2015 laufen die Sanierungsarbeiten im Objekt maßgeblich durch den 2014 gegründeten Sanierungsverein Ravelin 2 e. V. 2022 wurde die einzige noch erhaltene Hohltraverse der Magdeburger Ravelins freigelegt und saniert.

Sonstiges

Dauerausstellung Festungs- und Garnisonsgeschichte

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr

Das Ravelin 2 ist Höhepunkt von Führungen an der Westfront der Festungsanlagen Magdeburgs. Ergänzt wird das Angebot durch die Ausstellung zur Festungs- und Garnisonsgeschichte Magdeburgs mittels Modellen und Tafeln. Auch geeignete Fundstücke wurden aufbereitet und ausgestellt. Dioramen ergänzen anschaulich das Leben in der Festungsanlage. Eine nachgestellte Notwohnung nach 1945 erinnert die Besucher-/innen an eine Nachnutzung der einst militärischen Anlage.

Kontakt

Rüdiger Stefanek
Sanierungsverein Ravelin 2 e.V.
rstefanek@vpm-net.de
Sonstiges

700 Jahre Elbeflößerei

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr

Die Sonderausstellung würdigt die lange und wichtige Geschichte der Flößerei in der Region, die maßgeblich zum Wiederaufbau der Stadt nach 1631 beitrug.

Kontakt

Rüdiger Stefanek
Sanierungsverein Ravelin 2 e.V.
rstefanek@vpm-net.de
Film

Imagefilm

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr

Der Sanierungsverein wurde 2020 als Sachsen-Anhalts „Leuchtturm der Tourismuswirtschaft“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung des Ostdeutsche Sparkassenverbandes ist zwar nicht mit Geld dotiert, als Preis wurde aber ein aufwändiger Imagefilm produziert.

Kontakt

Rüdiger Stefanek
Sanierungsverein Ravelin 2 e.V.
rstefanek@vpm-net.de
Führung

Führung durch die Festungsanlage

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 11:30 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:30 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:30 Uhr | Dauer: 45 Minuten

Das alte Infanterieregiment Nr. 66 führt durch die kaiserzeitlichen Anlagen des Ravelin 2 mit Doppelkaponniere und Kehlkasematte. Dort erwarten Sie interessante Ausführungen zur Festungs- und Garnisonsgeschichte Magdeburgs. Tauchen Sie in die Geschichte des Ortes ein und lassen Sie sich von den Sanierungsarbeiten des Vereins überzeugen.

Kontakt

Rüdiger Stefanek
Sanierungsverein Ravelin 2 e.V.
rstefanek@vpm-net.de