Fotoquelle: Harald Menz für Heimatverein Haynsburg ev
Fotoquelle: Harald Menz für Heimatverein Haynsburg ev
Schlösser & Burgen
Denkmalkategorie

Haynsburg

Über dieses Denkmal

Die Haynsburg wurde im 12. Jahrhundert als Schutzburg errichtet und dann vom Kaiser dem neu gegründeten Bistum Zeitz (später dann Naumburg/S.) zur Ausstattung übereignet. Bis 1990 diente sie landwirtschaftlichen Zwecken. Heute ist die Burg in Eigentum der Gemeinde Wetterzeube und wird als kulturelles Zentrum und touristisches Ausflugsziel weiterentwickelt.

Programm

In dieser Zeit gibt es geführte Rundgänge durch die Burganlage, wie Tiefkeller, ehemalige Speichergebäude einschließlich Fledermausprojekt und Heimatmuseum. Der Bergfried als Aussichtsturm ist geöffnet. Ein kleiner Imbiss ist im Angebot. Ebenfalls geöffnet ist die Burgschenke.

Hinweise


Treffpunkt für geführte Rundgänge ist der Innenhof mit Bergfried.