Garten & Landschaft
Schlosspark mit Kirnauwasserfall des Freiherren von Adelsheim
Über dieses Denkmal
Entstanden beim Ausbau eines neuen Kirnaubetts zur Umwandlung der Stadtmark in eine Insel zwischen Seckach und Kirnau und der späteren Neugestaltung der Verbindung zwischen Ober- und Unterschloss, entlang der Stadtmauer, nach Art eines englischen Gartens (1733-38). An den ausführenden holländischen Landschaftsgärtner erinnert das sog. Pfeiffenmännchen mit der langen Tonpfeife in einer kleinen Tuffsteingrotte neben dem Wasserfall.
Programm
Führungen
