Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Bernold Feuerstein

Fotoquelle: Bernold Feuerstein

Fotoquelle: Bernold Feuerstein

Fotoquelle: Bernold Feuerstein

Fotoquelle: Bernold Feuerstein

Fotoquelle: Bernold Feuerstein

Sakralbauten

Kirche St. Peter und Paul

Über dieses Denkmal

Barocke Saalkirche mit eingezogenem Chor, erbaut 1746-49 unter Baumeister Thomas Neurohr. Turmhelm 1884 nach Blitzschlag in neugotischer Form erneuert. Innenausstattung (1750-64) im Stil des Hadamarer Barocks (J. Th. Thüringer, J. Wies). Spätgotische Kreuzigungsgruppe (c. 1480/90), Taufbecken aus Lahnmarmor (1722). Ende des 19. Jahrhunderts weitere Arbeiten aus Lahnmarmor (Altäre, Fußböden, Kommunionbänke). 1956/57 Erweiterung nach Westen. Orgel (Klais 1976) mit Barockprospekt (Köhler 1755).

Programm

Kirche und Pfarrgarten stehen von 12 bis 17 Uhr zur Besichtigung offen.

Führung

"Lahnmarmor im Barock" - St. Peter & Paul Villmar

Zeiten

Samstag, 13.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Verknüpft mit dem Titel der diesjährigen Sonderausstellung im Lahn-Marmor-Museum "Lahnmarmor im Barock - Seine Pracht, Zeichen der Macht" laden wir Sie ein, barockes in und nahe der Villmarer Kirche St. Peter und Paul unter fachkundiger Führung zu entdecken.

Hinweise


Treffpunkt: an der Matthiaspforte (Eingang zum Pfarrhof) vor der Kirche. Am gleichen Wochenende ist Villmarer Kirmes - im Festzelt nahe der Kirche werden Speisen und Getränke angeboten. Weitere Informationen zum Lahnmarmor: Lahn-Marmor-Museum (am Bahnhof) und Lahn-Marmor-Weg durch den Ort.

Anmeldung

Website: hier anmelden
Telefonisch erreichbar während der Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 14-17 Uhr Samstag + Sonntag 10-17 Uhr

Kontakt

Bernold Feuerstein
Lahn-Marmor-Museum
01793608902