Fotoquelle: Gerd Fürstenberg
Fotoquelle: Gerd Fürstenberg
Fotoquelle: Gerd Fürstenberg
Fotoquelle: Gerd Fürstenberg
Fotoquelle: Gerd Fürstenberg
Fotoquelle: Gerd Fürstenberg
Sakralbauten
Denkmalkategorie

St.-Katharinenkirche zu Gelting

Über dieses Denkmal

Die Kirche wurde vermutlich nach 1300 als Backsteinkirche erbaut und 1793 umgebaut. Die Kanzel wurde vom Husumer Schnitzer Berend Cornelissen um 1639 geschaffen. Die vier Adelslogen für die Güter Gelting, Düttebüll, Priesholz und Oehe fallen im Inneren besonders auf. Der Mittelteil des früheren Hauptaltars wurde 1520/30 geschnitzt. Die Orgel fand 1793 ihren Platz über dem Altar. Die frühbarocke Taufe wurde 1653 vom Eckernförder Hans Gudewerdt geschnitzt.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Kirchenführung am Sonntag, dem 14. September 2025. Um 10:45 Uhr gibt es die Gelegenheit zu einer ausführlichen Kirchenführung. Auch der hölzerne Glockenturm von 1729 kann im Rahmen der Führung besichtigt werden. Ggf. wird auch die Orgel erklingen.

Hinweise


Der Gottesdienst beginnt um 09:30 Uhr.

Eine Anmeldung zur Kirchenführung ist nicht erforderlich.

Treffpunkt ist am Norderholm vor der Kirche.