Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: WEG DER MITTE

Fotoquelle: WEG DER MITTE

Fotoquelle: Weg der Mitte

Fotoquelle: Weg der Mitte

Fotoquelle: Weg der Mitte

Fotoquelle: Weg der Mitte

Sakralbauten

Kloster Gerode

Über dieses Denkmal

Ersterwähnung im Jahr 1124. Benediktiner-Mönche lebten und wirkten hier bis 1803, danach wurde das Kloster säkularisiert und war bis 1945 preußische Staatsdomäne. In der DDR durchlief es wechselnde Nutzung, ab Mitte der 1970er-Jahre war es Kinderferienlager. Seit 1994 beherbergt das Gebäude ein Gesundheits- und Ausbildungszentrum.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Events

Führung

Historische Führungen

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 17:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Führungen zum Thema: Kloster Gerode – aus der Vergangenheit die Zukunft gestalten. Mit Bezug zum diesjährigen Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“

Hinweise


Keine Anmeldung erforderlich. Das Kloster-Café hat von 13:30 bis 18:00 Uhr geöffnet und freut sich auf Ihren Besuch.

Kontakt

Anke Clausen
WEG DER MITTE – Daya Mullins Stiftung – gemeinnützig – Kloster Gerode
clausen@wegdermitte.de