Öffentliche Bauten
Museum Berlin-Karlshorst
Über dieses Denkmal
Das Museum Berlin-Karlshorst befindet sich an einem Ort von weltgeschichtlicher Bedeutung: Hier endete am 8. Mai 1945 der Zweite Weltkrieg in Europa. Im Museumsgebäude unterzeichnete die Wehrmacht vor Vertretern der Sowjetunion, der USA, Großbritanniens und Frankreichs die bedingungslose Kapitulation. Das Museum war 1967 als »Kapitulationsmuseum« von den sowjetischen Truppen in Deutschland gegründet worden. Heute zeigt das Museum eine Ausstellung über den Deutsch-Sowjetischen Krieg.
Programm
Finissage der Fotoausstellung "Das letzte Kriegsjahr. Juni 1944–Mai 1945 aus der Perspektive sowjetischer Kriegsfotografen"