Altes Volksbad Mannheim Neckarstadt
Über dieses Denkmal
Im Mannheimer Stadtteil Neckarstadt wurde am 13.12.1890 ein erstes Volksbrausebad mit 20 Kabinen eröffnet. Wegen hoher Besuchszahlen wurde an gleicher Stelle am 14.3.1931 ein modernes Volksbad mit 55 Bade- und Duschkabinen im Keller des im Stil des Neuen Bauens errichteten Fürsorgeamtes eröffnet. Am 31.12.1988 wurde der Badebetrieb eingestellt. Die historische Hygieneanstalt steht seit 2008 unter Denkmalsschutz.
Programm
Am Tag des offenen Denkmals kann das denkmalgeschützte „Alte Volksbad“ in zwei Ausstellungen und Führungen (wieder) entdeckt werden. 1. Ausstellung: Im früheren Volksbad Neckarstadt (Keller) können die historischen Badekabinen mit ihrem morbiden Charme auf eigene Faust oder jeweils um 12:00 und 14:00 über eine Führung erkundet werden. Ganztägig informiert unsere Ausstellung über die bewegte Bädergeschichte, während Sie bei der Führung allerhand Neues erfahren und an Orte geführt, die im regulären Kulturbetrieb nicht zugänglich sind. 2. Ausstellung: Im ehemaligen Fürsorgeamt (Erdgeschoss) ist die neue Ausstellung „Voll Asozial?! Verfolgung ‚Asozialer’ durch das Fürsorgeamt im NS“ zugänglich. Am Ort des Geschehens soll ein Bogen von der Ausgrenzung und Ermordung von Menschen in sozialen Schieflagen im NS-Terror bis zur Gegenwart geschlagen werden. Jeweils um 11:30, 13:15 und 15:15 Uhr finden kurze Einführungen in das Thema statt. Die Ausstellung ist ganztägig geöffnet.
Hinweise
Alle Angebote können während der Öffnungszeiten über den Eingang (grünes, offenes Tor) Mittelstraße erreicht werden.
Für die Einführungen und Führungen sind keine Anmeldungen nötig – melden Sie sich einfach bis wenige Minuten vor Beginn beim Empfang (Keller).
Führung durch das Alte Volksbad
Zeiten
Im Rahmen von etwa einstündigen Führungen werden Besucher:innen durch die historischen Kabinen des Volksbads und die Räume des ehemaligen Fürsorgeamtes in den oberen Stockwerken geführt. Sie erfahren dabei allerhand und werden an Orte geführt, die im regulären Kulturbetrieb nicht zugänglich sind.
Einführung in die Ausstellung „Voll Asozial?!“
Zeiten
Eine kurze Einführung der Verantwortlichen informiert über das Forschungsprojekt zur wenig bekannten Geschichte der Mannheimer „Asozialen“. Dabei werden Schlaglichter auf einzelne Aspekte der Verfolgung durch die Nazis bis zur Anerkennung als Opfergruppe geworfen.
Hinweise
Die Einführung findet im ehemaligen Fürsorgeamt Neckarstadt, direkt über dem Alten Volksbad statt. Eingang über das Alte Volksbad.