Fotoquelle: Freundeskreis Bismarckturm
Fotoquelle: Freundeskreis Bismarckturm
Fotoquelle: Maik Schwabe
Fotoquelle: Maik Schwabe
Fotoquelle: Astrid von Killisch-Horn
Fotoquelle: Astrid von Killisch-Horn
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

Erste Deutsche Bismarck-Feuersäule Rudolstadt

Über dieses Denkmal

1898 schlug der Rudolstädter Lehrer Dr. Leinhose bei einer Veranstaltung des Rudolstädter Abend vor, eine Bismarck-Feuersäule auf dem Zeigerheimer Berg zu errichten. Die Einweihung fand 1899 statt. Der Ausschuss der deutschen Studentenschaft beglückwünschte zu Deutschlands erster Feuersäule. Ab 1945 kam es zur Beschädigung der Bausubstanz, die Inneneinrichtung ging verloren. 1950 wurde das Bauwerk durch eine Einheit der Grenztruppe (inoffiziell) in Geschwister-Scholl-Turm umbenannt.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Den Turm kann innen wie außen besichtigt werden, zudem informieren die Mitglieder des Vereins über den aktuellen Stand der Sanierungsmaßnahmen.