Kastenmangel Steinhude
Über dieses Denkmal
Die 1855 errichtete Kastenmangel ist betriebsbereit erhalten u. in Norddeutschland einmalig. Bis 1983 wurde hier Leinen gemangelt. Ab 1999 wurde sie von Gisela und Wilhelm Bredthauer schrittweise restauriert und ist heute weitgehend im Originalzustand erhalten. 2024 wurde der Zugang mit Hilfe des Nds. Investitionsprogramms für kleine Kultureinrichtungen barrierefrei gestaltet und der Innenbereich saniert. Sie ist die größte betriebsbereite Anlage ihrer Art in Europa.
Programm
Zu jeder vollen und halben Stunde führen die Eigentümer anschaulich die Funktionsweise der Kastenmangel vor. Zudem zeigen Monka Ahrendt und Henning Dormann den spannenden Prozess „Vom Flachs zum Leinen – Wie man Stroh zu Gold spinnt“ sowie eine kleine Ausstellung Steinhuder Tischdecken. Für die kleinen Gäste gibt es einen Kindermaltisch und für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen und verschiedenen Kaltgetränken gesorgt.
Konzert des Posaunenchors
Beginn
Um 10:30 Uhr spielt eine kleine Abordnung des Posaunenchors Steinhuder-Meer anlässlich des 170-jährigen Jubiläums der Kastenmangel auf.