Wohnbau & Siedlungen
Hugo-Häring-Haus
Über dieses Denkmal
Der 1882 in Biberach geborene Architekt Hugo Häring war in den 1920er-Jahren einer der bedeutendsten Vertreter der Moderne, des neuen oder organhaften Bauens, wie er es nannte. Sein bekanntestes Werk ist Gut Garkau in Holstein. Während der Zeit des Nationalsozialismus durfte Häring nicht bauen und war auf architekturtheoretisches Arbeiten beschränkt. Nach dem II. Weltkrieg konnte er nur noch die beiden Wohnhäuser für die Fabrikantenfamilie Schmitz in Biberach realisieren.
Programm
Im Garten werden Kaffee und Kuchen angeboten.
Führung
Führung durch das Hugo-Häring-Haus
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten