Fotoquelle: Kaufmannschaft zu Lübeck
Fotoquelle: Kaufmannschaft zu Lübeck
Fotoquelle: Kaufmannschaft zu Lübeck
Fotoquelle: Kaufmannschaft zu Lübeck
Fotoquelle: Kaufmannschaft zu Lübeck
Fotoquelle: Kaufmannschaft zu Lübeck
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

Fredenhagenzimmer (Haus der Kaufmannschaft)

Über dieses Denkmal

1572 bis 1583 entstanden, in Auftrag gegeben von Klaus von Berken. Ein einmaliges Kleinod der Renaissance-Schnitzkunst. Das Zimmer gehörte ursprünglich zur Ausstattung eines prächtigen Bürgerhauses unterhalb der Marienkirche, Schüsselbuden 16, in dem von 1692 bis 1709 Thomas Fredenhagen wohnte. Die reiche Ausstattung mit über 1.000 Figuren ist einmalig im norddeutschen Raum. 1838/40 wurde es ins Haus der Kaufmannschaft verbracht, nachdem es an die Kaufmannschaft verkauft worden war.

Programm

Führung

Eine Entdeckungsreise in die Kunst der Renaissance

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten

Versteckt im Haus der Kaufmannschaft stellt das Zimmer ein Kleinod der Renaissanceschnitzkunst dar. Die Vielfalt und Detailtreue der einzelnen Figuren und Darstellungen und die komplexe Ikonografie der Motive sind ein Abbild der damaligen Zeit des Umbruchs und des großen Selbstverständnisses der hanseatischen Kaufleute.

Hinweise


Pro Führung können sich nur 5 Personen anmelden - wir geben Ihnen eine Rückmeldung, ob Ihre Anmeldung erfolgreich war.

Zum Fredenhagenzimmer ist im Jahr 2022 ein Buch erschienen.

Frau Dr. Karen Michaels eröffnet darin einen Blick auf ein einmaliges Kunstwerk des 16. Jahrhunderts, das es nur hier so zu entdecken gibt. Mit diesem Buch findet ein besonderer Teil der Geschichte der Kaufleute in Lübeck Beachtung.

Das Buch ist im Buchhandel oder am Tag des offenen Denkmals vor Ort in der Kaufmannschaft für 34,00 € (nur Barzahlung) erhältlich.

Anmeldung erforderlich
Anmeldung bis: 04.09.2025
Bitte geben Sie bei der Anmeldung immer Ihren vollen Namen, die Uhrzeit der gewünschten Führung, die Personenanzahl und eine Telefonnummer an, unter der wir Sie erreichen können. Pro Führung können sich nur 5 Personen anmelden - wir geben Ihnen eine Rückmeldung, ob Ihre Anmeldung erfolgreich war. Sollte eine Führung ausgebucht sein, kontaktieren wir Sie, um einen Alternativtermin anzubieten oder abzusagen.

Kontakt

Annette Prieß
Kaufmannschaft zu Lübeck