Sonstiges
Billwerder Glockenhaus (Deutsches Maler- und Lackierer-Museum)
Über dieses Denkmal
Das um 1600 erbaute Backsteinfachwerkhaus ist ein Beispiel früher Landhauskultur im östlichen Hamburger Umland. Die Deckenbemalung im Obergeschoss stammt aus dem Jahre 1630; Wände, Türen und Treppen aus der Umbauphase um 1780. Abgerundet wird die Anlage durch einen Barock- und Kräutergarten. Heute befindet sich hier das Deutsche Maler- und Lackierer-Museum, das die 800-jährige Geschichte des Malerhandwerks anhand von handwerklichen Arbeiten, Maschinen und Werkzeugen dokumentiert.
Programm
Während der Öffnungszeiten laufend Führungen nach Bedarf.