Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie
Fotoquelle: Grugabad-Freunde e. V.

Fotoquelle: Grugabad-Freunde e. V.

Fotoquelle: Grugabad-Freunde

Fotoquelle: Grugabad-Freunde

Fotoquelle: Grugabad-Freunde e. V.

Fotoquelle: Grugabad-Freunde e. V.

Öffentliche Bauten

Grugabad Essen

Über dieses Denkmal

Bei seiner Eröffnung im Jahr 1964 galt das Grugabad als eines der modernsten Freizeit- und Sportbäder Deutschlands. 2014 wurde es vom Rheinischen Amt für Denkmalpflege als denkmalwürdig eingestuft und 2018 als „Big Beautiful Building“ von StadtBauKultur NRW ausgezeichnet. 2020 wurde das Grugabad unter Denkmalschutz gestellt. Bis heute sind die visionären Ideen des Architekten Gerd Lichtenhahn für einen zentralen Ort für die Stadtgesellschaft auf dem 58.000 m2 großen Gelände nachhaltig erlebbar.

Events

Führung

Kultbad und Denkmal: Das Grugabad ist unersetzlich

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Dieses Freibad ist Kult: das Grugabad. Seit über 60 Jahren genießen die Gäste die Weite und die besondere Gestaltung der seit 2020 unter Denkmalschutz gestellten Anlage. Jede*r hat eine Geschichte von unvergesslichen Sommern auf den Badeplatten, an Elefantenrutsche oder Sprungturm, auf Wiese oder Tribüne zu erzählen. Der Verein der Grugabad-Freunde setzt sich seit 2017 für Erhalt und Sanierung des Grugabads ein. Die Planungen schreiten jetzt endlich voran. Das Kultbad Grugabad ist unersetzlich.

Hinweise


Die Führungen starten jeweils am Haupteingang des Grugabads. - Badekleidung und Handtuch mitbringen lohnt sich, um das Erlebnis Grugabad ganz zu genießen.

AnmeldungWebsite: hier anmelden
E-Mail: info@grugabad-freunde.de
Anmeldung ist erwünscht, aber nicht erforderlich.

Kontakt

Heide Koch
Grugabad-Freunde e.V.
01732300958
info@grugabad-freunde.de