Sakralbauten
St. Severini zu Kirchwerder
Über dieses Denkmal
St. Severini zu Kirchwerder: als Feldsteinkirche Anfang d. 13. Jh. errichtet. Mittelalterliche Reste sind an d. Nordwand u. im gotischen Spitzbogenportal d. angesetzten Brauthauses erkennbar. Heutiges Erscheinungsbild d. Kircheninneren: durch Umbauten zw. 1785-91 geprägt. Die 1641 v. H. Speter geschaffene Orgel: mehrfach erweitert, umgebaut. Friedhof besitzt den umfangreichsten Bestand wertvoller Grabplatten d. 16.-19. Jhr. in den Vier- und Marschlanden; Sicherung veranlasste 1900 J. Brinckmann
Programm
Führungen, Gospelkonzert
Führung
Führungen
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 180 Minuten
Führungen werden nach Bedarf angeboten (Kirche, Friedhof mit Grabplatten, Kapelle)
Konzert
Gospelkonzert
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 17:00 Uhr
